VKU-Kurs am HB Zürich: Für Autofahrer und Motorradfahrer

VKU Kurs am HB Zürich

Wir laden dich herzlich ein, dich für unseren VKU-Kurs beim HB Zürich anzumelden!

Erlebe eine angenehme Lernatmosphäre und erhalte eine praxisnahe Ausbildung im VKU-Kurs, damit du sicher und souverän am Strassenverkehr teilnehmen kannst.

Unser Kurslokal liegt nur 3 Gehminuten vom Hauptbahnhof Zürich entfernt. Wir freuen uns darauf, dich bald persönlich zu begrüssen!

Kurskosten:
CHF 139.-

inkl. Lehrmittel & Bestätigung.

Kursort >>

Neumühlequai 6, 8001 Zürich

Kursdauer:

2 Tage (4 Std./Tag), insgesamt 8 Std.

Voraussetzung:

Lernfahrausweis Kat. A1, A, B1 oder B.

Kursort >>

Neumühlequai 6, 8001 Zürich (gegenüber von HB Züri, 3 Gehminuten entfernt)

Routenplaner >>

Klicke oben auf "Routenplaner" für genaue Wegbeschreibung.

Autofahren lernen Züri

Fahrschule Hefti - Zentrale Lage im Herzen von Zürich.

Unsere Fahrschule befindet sich an einem der begehrtesten Standorte im Stadtzentrum von Zürich – nur 3 Gehminuten vom Hauptbahnhof Zürich beim Central entfernt.

Kursdaten und Anmeldung

Unser VKU-Kurs ist so flexibel gestaltet, dass du ihn an jedem Tag von Montag bis Sonntag besuchen kannst. So kannst du sicher einen Kurs finden, der in deinen Zeitplan passt.

Bitte benutze ausschliesslich das Feld 'Kursgruppe anmelden', um dich für den VKU-Kurs anzumelden.

Die 10-stellige Nummer, die du für die Anmeldung benötigst, ist auf dem Bild rechts gelb markiert. Dies dient als Beispiel und hilft dir, die Nummer zu finden.

Die 10-stellige Nummer, die du für die Anmeldung benötigst, ist auf dem Bild rechts gelb markiert. Dies dient als Beispiel und hilft dir, die Nummer zu finden.

Hilfe bei der Anmeldung - Wir sind für dich da!

Ruf bei Schwierigkeiten während der Anmeldung zur Kursgruppe an (Tel: 078 830 55 51) oder hinterlass deine Kontaktdaten im Formular. Ich melde mich sofort.

Anmeldung / Kontaktformular

Die Fahrschule Hefti ist dein Partner auf dem Weg zum erfolgreichen Autofahrer. Melde dich jetzt über unser Kontaktformular an und lass uns zusammen dafür sorgen, dass du sicher und selbstbewusst Auto fährst. Ich freue mich auf dich.

078 830 55 51 >>

Fragen zu Fahrstunden oder VKU-Kursen? Ruf uns einfach an - Handynummer oben!

Whatsapp >>

Hast du Fragen? Schreib uns auf WhatsApp - Symbol oben!

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs) zum VKU - Kurs.

Hier findest du alle wichtigen Fragen zum Verkehrskundeunterricht, damit du genau die Informationen erhältst, die für dich wichtig sind.

Wie hoch sind die Kosten für den Verkehrskunde - Unterricht bei der Fahrschule Hefti in Zürich?

Antwort: Im Preis von CHF 139.- ist das komplette Verkehrskunde – Paket enthalten, einschliesslich Lehrmittel und Bestätigung.

Welche Zahlungsmöglichkeiten stehen für den VKU - Kurs zur Verfügung?

Antwort: Du hast die Möglichkeit, den VKU-Kurs entweder bar oder per TWINT zu bezahlen.

Wie lange dauert es, um den VKU - Kurs zu absolvieren?

Antwort: Unser VKU – Kurs ist auf 2 Tage aufgeteilt und dauert insgesamt 8 Stunden, mit 4 Stunden pro Tag.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um am VKU - Kurs teilnehmen zu können?

Antwort: Um am VKU-Kurs teilnehmen zu können, ist der Besitz eines Lernfahrausweises der Kategorien A, A1, B oder B1 Voraussetzung.

Wird der VKU - Kurs bei Fahrschule Hefti sicher und zuverlässig durchgeführt?

Unser VKU – Kurs wird von der Fahrschule Hefti durchgeführt, die höchste Qualitätsstandards einhält. Wir sind stolz darauf, dass es bislang keine Ausfälle oder Verschiebungen gab und unsere Kunden uns als zuverlässigen Partner schätzen.

Was sollte ich zum VKU - Kurs mitbringen?

Antwort: Beim VKU – Kurs solltest Du unbedingt Deinen Lernfahrausweis mitbringen. Schreibmaterial und Kursunterlagen erhältst Du im Kurs.

Wo wird der Verkehrskundeunterricht bei der Fahrschule Hefti durchgeführt?

Der VKU-Kurs findet am Neumühlequai 6, 8001 Zürich, statt, was ideal für Pendler ist, da es nur 3 Gehminuten vom Hauptbahnhof Zürich entfernt liegt.

Auf welchen Wochentagen werden VKU - Kurse von Fahrschule Hefti angeboten?

Als Fahrschüler hast Du bei Fahrschule Hefti die Möglichkeit, an VKU-Kursen von Montag bis Sonntag teilzunehmen. Unser Standort am Neumühlequai 6, 8001 Zürich, ist nur 3 Gehminuten vom Hauptbahnhof Zürich entfernt und bietet Dir somit eine bequeme Anreise. Wir freuen uns darauf, Dich bei uns im VKU – Kurs begrüssen zu dürfen.

Sicher und verantwortungsvoll unterwegs - Unser VKU-Kurs in Zürich.

Unser VKU-Kurs in Zürich ist auf 2 Tage aufgeteilt und dauert insgesamt 8 Stunden, mit 4 Stunden pro Tag. Wir decken alle relevanten Themen ab, die du für eine sichere und verantwortungsvolle Teilnahme am Strassenverkehr benötigst, wie Verkehrsregeln, Risikomanagement, Fahrphysik und Verhalten in besonderen Verkehrssituationen.

Die Kursgebühr beträgt CHF 139.- und beinhaltet alle Lehrmaterialien sowie die Kursbestätigung, die direkt online beim Strassenverkehrsamt bestätigt wird. Unser Schulungsstandort befindet sich an der Neumühlequai 6, 8001 in Zürich und ist nur 3 Gehminuten vom Hauptbahnhof Zürich entfernt, so dass du uns leicht erreichen kannst.

Wir legen grossen Wert darauf, eine angenehme Lernumgebung zu schaffen, die auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unsere qualifizierten und erfahrenen Ausbilder stehen dir während des gesamten Kurses zur Verfügung, um deine Fragen zu beantworten und dir bei der Vorbereitung auf die praktische Prüfung zu helfen. Wir sind davon überzeugt, dass du dich bei uns wohl fühlen wirst und eine erstklassige Ausbildung erhältst, um sicher und verantwortungsvoll am Strassenverkehr teilzunehmen.

Kursinhalte

Der erste Teil des Verkehrskundeunterrichts steht unter dem Motto „Sehen / Wahrnehmung“. Ein sehr wichtiges Thema in Bezug auf den Strassenverkehr; denn die Wahrnehmung von Gefahren, anderen Verkehrsteilnehmern sowie das Vorausschauen sind unerlässliche Fähigkeiten, die jeder Autofahrer/in zwingend benötigt. Wir thematisieren die Funktion der Sinnesorgane, die Gefahren- und Verkehrssicherheitslehre sowie die Blicktechnik und Blickführung. 

Im zweiten Teil der Verkehrskunde liegen die Schwerpunkte auf der Strassen an sich, der Witterung und den Einflüssen der Tageszeiten sowie wichtigen Partner im Strassenverkehr. Wenn du dich fragst, weshalb das Wetter zum Thema wird im VKU, dann brauchst du nur an Situationen wie die tiefliegende Wintersonne oder die nassen, rutschigen Herbstblätter zu denken, dann wird dir klar, dass diese Theorie der Fahrschule in der Praxis sehr wichtig sein kann.

Um Verkehrsdynamik, Verkehrssicherheit, Verkehrsbewegungslehre und um Fahrphysik geht es am dritten Abend des Verkehrskundeunterrichts. Wie reagiert mein Auto? Was bedeutet „angepasste Fahrweise“ oder wie wirken sich bestimmte physikalische Gesetze auf das Fahrverhalten und die Wahrnehmung der Fahrzeuginsassen aus? Ein sehr spannender und lehrreicher Abend, nicht nur trockene Fahrschul-Theorie, versprochen!

Zu guter Letzt widmen wir uns im letzten Teil der Verkehrskunde noch der Verkehrstaktik, der Fahrfähigkeit im Allgemeinen, dem umweltbewussten Fahren sowie taktischen Regeln für sicheres Fahren. Lerne dich und deine Fähigkeiten einzuschätzen und darauf zu vertrauen! Mit diesem Rüstzeug, kombiniert mit einer Erfahrung und einer guten Fahrausbildung, wirst du zu einem sicheren und vertrauensvollen Mitglied im Strassenverkehr.

Geniesse eine TOP-Ausbildung, bei der du keine Stunde zu viel zahlst. Fahrschule-Theorie VKU und Fahrschul-Praxis in Zürich.

Verkehrssicherheit im Fokus: Die Bedeutung des VKU-Kurses für die Vorbereitung auf den Strassenverkehr

Die Sicherheitslehre im Verkehrskunde Unterricht (VKU) hat das Ziel, den Teilnehmern ein Verständnis für die Zusammenhänge im Strassenverkehr zu vermitteln. Durch den Unterricht sollen Fahrschülerinnen und Fahrschüler wichtige Kenntnisse über Verkehrsregeln, Verkehrstechniken und das Verhalten im Strassenverkehr erwerben. Ziel ist es, die Teilnehmer auf die Herausforderungen im Strassenverkehr vorzubereiten und ihnen das nötige Wissen zu vermitteln, um Verkehrssituationen richtig einzuschätzen und sicher im Strassenverkehr zu agieren. Durch praktische Übungen und Theorieunterricht sollen die Teilnehmer ihr Verständnis und ihre Fähigkeiten im Strassenverkehr verbessern. Die Lehre betont die Bedeutung von Verantwortung und Rücksichtnahme im Strassenverkehr, um ein sicheres und effizientes Verkehrssystem zu gewährleisten. Insgesamt hat die Sicherheitslehre im Verkehrskunde Unterricht eine entscheidende Rolle bei der Vorbereitung von Fahrschülerinnen und Fahrschülern auf die Teilnahme am Strassenverkehr.